Wir freuen uns sehr, Teil der Ausstellung zu sein. Hier setzen wir ein klares Statement.
Drei unserer Gemeinschaftswerke sind dabei:
Ich freue mich sehr, dass folgende Werke ausgestellt werden:
"Drunken Monsters" in der Johnathan Schultz Gallery in Miami / USA
"Geh' meinen Namen klatschen" in der Thomson Gallery in Zug / Schweiz
"Jessa" in der New York ARTEXPO / USA
Am 19.05.23 öffnet das Dorfgemeinschaftshaus Hohenhardter7 in Schatthausen seine Türen um die Werke der Wieslocher Künstlergruppe wieArt in der Ausstellung „Begegnungen“ zu präsentieren.
Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Vor der Laudatio der ersten Vorsitzenden Elfriede Breitwieser laden die KünstlerInnen zu einem Sektempfang ein.
Ab 19 Uhr hält das ehrenamtliche Team der Hoha7 Snacks und leckere Getränke bereit.
Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von der Sängerin Magdalena Schaust, die einige ihrer selbst komponierten Lieder präsentiert.
11 regionale Kunstschaffende zeigen in ihrer aktuellsten Ausstellung die Bandbreite ihrer Arbeiten auf - von Acrylbildern auf Leinwänden oder Holzkörpern, Monotypien, Skulpturen aus Holz und Plastiken aus Ton bis hin zu Licht-Bild-Objekten.
Klaus Bast, Nadine Becker, Barbara Berger, Dinara Daniel, Sabrina Ferwagner, Ulrike Grimm, Johanna Kegebein, Renate Mörtel, Mila Müller, Bettina Zedlitz und Carmen Monika Schlund präsentieren in Schatthausen ihre Werke.
wieArt Rhein-Neckar ist ein Zusammenschluss von über 80 freien KünstlerInnen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, die zusammen ausstellen und an gemeinsamen Kunstprojekten arbeiten. wieArt versteht sich als "Kunstförderer" in der Region und ihr Motto ist "Kunst für Alle"!
In den Ausstellungsräumen der Hoha7 sind die Kunstwerke vom 19.05.23 bis Ende Juli jeweils zu den Öffnungszeiten des Dorfgemeinschaftshauses zu sehen. Diese sind jeweils Freitags ab 19 Uhr (Open Friday) und Mittwochs (Mittwochscafé, Termine jeweils in der Tagespresse) Mehr Informationen erhalten sie unter www.hohenhardter7.de.
und wir freuen uns auf eine tolle Ausstellung mit tollen Kolleginnen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Weingütern - hier ein Interview im renommierten Magazin Art&Wine.
Ich freue mich sehr auf die Gemeinschaftsausstellung mit meiner Künstlerfreundin Sabrina Ferwagner im Rathaus Rauenberg vom 10.02. bis 31.03.2023.
Musikalisch umrahmt von Magdalena Schaust.
Vernissage ist am 10.02. um 18 Uhr
Ich freue mich auf Eure Kommen - ist das nicht ein Mega-Flyer ??? Danke Peter :-))))))
Ein Video mit Botschaft :-)
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Fethi Kirma und dem Löwenkeller Team. Danke für die schöne Chance, meine Kunst in Deinen Räumen ausstellen zu dürfen!
Kommt vorbei, lecker griechisch / mediterranes Essen trifft auf Farbe, Form und Kreativität !
Durch Zufall - oder Bestimmung ? - lernte ich meine Künstler-Kollegin Amira kennen. Gerne bin ich der Bitte nachgekommen, einen Gastbeitrag in Ihrem Blog zu verfassen.
Nachzulesen hier
Viel Spaß beim lesen :-)
Von der Kunst, dem Schicksal und dem Künstlerschicksal
Gastbeitrag von Carmen Monica Schlund.
Was ist Schicksal? Bestimmung oder Zufall?
Was fällt einem Künstler zu?
In meinen Augen nichts. Ich denke, es gibt Hunderte und aber Hunderte von Fehlversuchen.
Aber es gibt auch genau den Moment. Genau zur richtigen Zeit. Die richtigen Worte zu finden in der Lyrik. Den richtigen Mensch zu treffen in der Kunst. Das richtige Bild jemandem zu präsentieren, der gerade auf der Suche nach diesen Farben und diesen Formen ist.
Es gibt eine Bestimmung oder Schicksal, das uns verbindet. Es gibt Netzwerke, die unglaublich wichtig sind. Gerade bei Künstlern.
Es gibt dieses zwischenmenschliche Vibrato. Was geteilt werden will. Was uns verbindet.
Schon der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien kann in Texas einen Orkan auslösen.
Ein Zungenschlag einer Lyrikerin in Deutschland kann in New York die Kunstwelt zum Beben bringen.
Was macht eine zwischenmenschliche Beziehung? Für mich ist es von größter Bedeutung. Das Miteinander auszuleben, zu erforschen, sich anzutasten und weiterzugeben. Genau wie dieser Augenblick. Ein Moment, der mich mit einer Künstlerin verbindet, die mir so nahe ist. In der Entfernung und in der Nähe zum Herzen.
Ein anderes Beispiel war das Zusammentreffen mit zwei meiner Künstlerkolleginnen. Alle drei auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich auszutauschen, Unterstützung zu finden und mit Gleichgesinnten zu reden. Wir haben uns unabhängig voneinander innerhalb eines Jahres einem Kunstverein angeschlossen – zwei davon am gleichen Tag. Und diese Bestimmung treibt uns an, einen Künstlerverbund zu gründen. Ladys Rat Pack.
Drei Frauen – das gleiche Ziel, der gleiche Ort zur gleichen Zeit.
Das ist, was mich berührt. Und ich eine Gänsehaut bekomme. Bestimmungen des Lebens? Und genau dieser Text auf dieser Website. Was macht er mit dir?
Was macht dieser Text, schicksalhaft und bestimmt für Dich, mit Dir? Was macht die Verbindung Samiras zu mir? Was entsteht, wenn wir uns darauf einlassen? Hörst Du ihn? Den Flügelschlag des Schicksals?
Hör’ auf diese samtene Flügelschläge, die Intuition und das Vibrato deiner Seele.
Beginne Dein Leben mit anderen Augen zu sehen – Deine Fühler auszustrecken und zu fühlen statt zu sehen.
Auf zu neuen Ufern.
Auf zu dem, was wir erreichen wollen: lasst uns sein, wer wir sind: laut, stark, selbstbewusst.
Lasst uns werden, was wir sein sollen: vereint, bestärkt, lautstark.
Möchtest Du mehr über mich erfahren?
Dann schau auf meine Seite www.carmen-monika-schlund.com
Und vielleicht – mit ganz viel Bestimmung – laufen wir beide Dir über den Weg?
Bei der nächsten Ausstellung oder einer Vernissage? Vielleicht sogar in Verbindung mit Ladys Rat Pack?
Falls nicht, kannst Du gerne nachhelfen und Amira oder mir eine Nachricht senden.
Carmen Monika Schlund
Kunst meets Schnitzel - all you can art!
Ein Herzensprojekt, das ich mit Michael Goliath vom Mühlengasthof ins Leben gerufen habe.
Ich freue ich sehr für diese Chance. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und ab sofort können meine Werke bei einem leckeren Schnitzel und einem köstlichen Bier bestaunt werden :-)
Den 60. Todestag dieses Jahr von Marilyn Monroe habe ich zum Anlass genommen, diese tolle Künstlerin wieder ins Gedächtnis zu rufen und in unserem Herzen den richtigen Platz zu geben.
Auch habe ich die Idee von Michael, ausdrucksstarke Fotografien, mit aufgenommen und künstlerisch umgesetzt.
Dankeschön für diese tolle Möglichkeit, mein Herzensprojekt "Kunst meets Schnitzel - all you can art" in solch' einer wundervollen Umgebung umsetzen zu dürfen.
Alle Bilder dieser Installation sind käuflich zu erwerben. Hochpreisige Kunst kann auch gemietet werden.
Gedacht ist dieses Projekt als "Kunst für alle".
Meine Idee ist, Kunst für jedermann zugänglich zu machen: beim leckeren Essen in einer Gaststätte, bei einem entspannten Hotelbesuch, einem kühlen Blonden, einer erfrischenden Weinschorle oder auch bei einem kuschelig warmen Kaminabend in einer Gaststätte meine Kunst zu genießen.
Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen: habt ihr tolle Ideen, so meldet euch bei mir.
Wie findet Ihr "Kunst meets Wein / Kunst meets Wellness oder Kunst meets Urlaub"? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Genauso wie der Titel wandelbar ist, kann ich meine komplette Bandbreite an Kunst zur Verfügung stellen.
Gastronomen, Hoteliers und Galeristen können sich bei mir bewerben. Gemeinsam können wir eine Strategie entwickeln, die den Räumlichkeiten und Wünschen des jeweiligen gerecht werden.
Ich freue mich auf Euch :-)
Ich freue mich, dass ich bei der Ausstellung zum Thema Mannheim dabei bin.
Auf jeden Fall freue ich mich auf neue Künstler und die Zusammenarbeit mit Thomas, Bianca und Felix.
Vielleicht wird auch mehr gezeigt als nur mein Gedicht im Kunstrahmen? Seid genauso gespannt wie ich - ich halte euch auf dem Laufenden :-)
Die Ausstellung wird bis zum 21.10.2022 in den Räumen der Galerie einsehbar sein.
Mehr zur Galerie 68 findest Du hier.
Unsere Ausstellung war gut besucht, die Resonanz war überwältigend, wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und Menschen zu mehr Kunst und Farbe im Leben begeistern.
Hier ein paar Impressionen von meiner GlowArt:
Eine personalisierte Installation und Beginn meines Herzensprojektes „Kunst meets Schnitzel – all you can art“ mit dem Mühlengasthof Zum weißen Rössel in Dielheim. Hier siehst Du ein paar Einblicke - alles noch nicht offiziell. Die Installation startet vermutlich Juli oder August.
Sei gespannt und freue Dich jetzt schon auf Collagen, starke Schwarz-Weiß Fotos in Verbindung mit meiner Kunst - dazu wie immer super leckeres Essen auf dem Teller von Michael Goliath und seinem Team.
Frei nach Michael's Motto: Bauch einziehen ist auch keine Lösung :-) :-)
Mozart Mensch-Genie-Musik in Wiesenbach
Wussten Sie, dass der berühmte Wolfgang Amadeus Mozart insgesamt vier Mal ganz in unserer Nähe, nämlich in Mannheim, weilte? Am Samstag, den 11.6. 2022 um 18.00 gibt es aufschlussreiche Informationen und passende Musikstücke zu einem dieser Aufenthalte in der Biddersbachhalle in Wiesenbach. Beleuchtet wird mit Texten und Musik der Zeitraum von Mozarts Reise von Salzburg über Mannheim nach Paris und wieder zurück über München von Herbst 1777 bis Ende 1778. Es erklingen 2 Violinsonaten, die Klaviersonate in a-moll sowie Lieder und eine Konzertarie, alles Werke, die Mozart in diesem Zeitraum geschrieben hat. Mitwirkende sind Caroline Korn, Violine, Luisa Burger, Sopran, Elke Burger-von Stein, Klavier sowie Martin Burger als Sprecher.
Zur Umrahmung dieses Konzerts findet eine begleitende Ausstellung der Wiesenbacher Künstlergruppe aus der Alten Ziegelei in der Biddersbachhalle statt.
Alle Bilder wurden von den Künstler*innen gespendet und können an diesem Abend erworben werden. Der Erlös kommt zu 100% der Ukrainehilfe zugute.
Die Bilder können ab 17.00 Uhr besichtigt werden.
Da mach ich doch gerne mit! Mit meinem Werk "Green Lagune" unterstütze ich die Ukrainehilfe.
Komm doch vorbei und mach mit :-)
Die Vorbereitungen für die Ausstellung am 1. bis 3. Juli laufen auf Hochtouren!
In der Hauptstraße 91 - ehemals Bücher Dörner in 69168 Wiesloch werden wir euch Farbe um die Ohren hauen!
Mit einem tollem Programm freuen wir uns auf euch . Kommt vorbei, plaudert mit uns und schaut euch unsere Kunst an.
Sogar einen eigenen Raum mit UV Licht, in dem meine Leuchtbilder ausgestellt werden, gibt es! Da sage ich nur - Back to the 80's!
Ich freue mich auf Dich! Komm und genieße das Farbenfeuerwerk!!!
Gerade bin ich mit der Dekoration des Schaufensters des ehemaligen Bücher Dörner in der Hauptstraße 91 in 69168 Wiesloch fertig geworden:
direkt in der Fußgängerzone kann nun meine Kunst (und natürlich die von meinen Kollegen vom WieArt Team) bestaunt und bewundert werden.
Danke für die schöne Möglichkeit :-)
Hier findest Du das Making Of meiner Brigitte Rahmen:
Das schöne dabei:
neben meiner wundervollen Kunst, die nun deine Wohnung, dein Büro oder Sonst was verschönert, kannst Du 6 mal kostenlos digital Brigitte lesen :-)
Meine Künstlerkarten habe ich aus den restlichen Bildern gemacht: Du erhält ein absolutes Unikat: eine bemalte Leinwand auf einer Grußkarte mit farblich passendem Umschlag.
Klicke einfach auf die Bilder, um mehr zu erfahren.
Du willst welche haben?
Dann komm' auf den Künstlermarkt im Herbst.
Ich freue mich auf Dich :-)
Kunst im Kasten mit Eva Mangold - eine tolle Idee, um Kunst an die Frau und an den Mann zu bringen
Nach einem Zeitungsbericht in der Rhein-Neckar Zeitung war ich sofort Feuer und Flamme für dieses Projekt:
Fünfeinhalb mal neun Zentimeter sind die Schachteln groß – eine Packung kostet fünf Euro. Und dafür gibt es richtige Originale von Kunstschaffenden aus der Region. Diese Idee muss ich einfach unterstützen.
Hier unten in den Videos und in den Bildern siehst Du meine Arbeit an diesem Projekt.
Wenn Du Glück hast, bekommst Du vielleicht bald am „Fachwerk“ in Walldorf eine kleine Arbeit von mir :-)
9*13cm, Acryl, Tusche, Ölkreide, Gold, Silber mit dem heißen Namen „Disco on the canvas“